Pressespiegel

Aus unserem Brief an inforadio/RBB

 

Wir finden es sehr gut, dass Sie dem Tempelhofer Feld viel Aufmerksamkeit widmen. 

In ihrem ausführlichen Beitrag vom 27.12. (von Thorsten Gerlach)  stellen Sie leider die demokratische Funktion eines Volksbegehrens nicht richtig dar:  Ein Volksbegehren ist ein Instrument unserer Demokratie und nicht des Glaubens, wie Sie schrieben. Seine demokratiefördernde Wirkung entfaltet sich bereits.

 

Tagesspiegel 03.12.2013: Berliner mit einem monatlichen Nettoeinkommen von bis zu 1400 Euro haben dank neuer Einkommensgrenzen künftig einen Anspruch auf eine geförderte Wohnung. Der Haken: Sozialwohnungen sind knapp. und 55 Prozent aller Berliner Haushalte haben nun Anspruch auf Wohnungsbezugsscheine. 

 

Jetzt wissen wir, für wen die wenigen "bezahlbaren" subventionierten "Sozialwohnungen" auf dem Tempelhofer Damm geplant sind. Für wenige Haushalte aus der Mitte des Berliner Einkommensspektrums.

 

Lärm, Abgas und zu hohe Kosten