Pressespiegel
Ein Highway für das Tempelhofer Feld?
Tagesspiegel, 27.02.2014
Für die verkehrliche Erschließung des Areals gibt es zwar Ideen, allerdings sind sie noch in der Prüfung. Dem Tagesspiegel liegen die ersten Pläne vor. Nach derzeitigem Stand wird demnach parallel zum Tempelhofer Damm eine neue Straße entstehen, eine Art City Highway. Hier lesen.
Gesetzesentwurf der Koalition vorgelegt
Die rot-schwarze Berliner Koalition hat einen eigenen Gesetzentwurf für den Volksentscheid zum Tempelhofer Feld vorgelegt. Pressemeldung in der Berliner Zeitung hier lesen.
Opposition: Senats-Entwurf für Tempelhof-Volksentscheid nicht genug
Die Opposition im Berliner Abgeordnetenhaus hat einen fraktionsübergreifenden Gesetzentwurf für den Volksentscheid zum Tempelhofer Feld gefordert.
Berliner Zeitung, 22.02.2014
Die Opposition im Berliner Abgeordnetenhaus würde es nicht mittragen, wenn die Regierungsfraktionen SPD und CDU am 25. Mai nur den Masterplan des Senats zur Abstimmung stellen wollten, machten Grüne, Linke und Piraten deutlich. Hier lesen.
Weiterlesen … Opposition: Senats-Entwurf für Tempelhof-Volksentscheid nicht genug
Berliner Prestigeprojekt noch teurer
Tagesspiegel, 20.02.2014
Die neue Zentral- und Landesbibliothek auf dem Tempelhofer Feld dürfte mindestens 350 statt 270 Millionen Euro kosten. Selbst die Senatsverwaltung räumt hohe Risiken bei der Planung ein. Hier im Tagesspiegel.
Wieder Streit über Zukunft für Tempelhofer Feld
Morgenpost, 20.02.2014
Plenar-Debatte: Die SPD beharrte auf ihren Bebauungsplänen zum Tempelhofer Feld. Die Grünen formulierten eigene Vorstellungen. Hier in der Morgenpost.
Weiterlesen … Wieder Streit über Zukunft für Tempelhofer Feld
SPD-Fraktion will eigenen Gesetzentwurf zu Tempelhof-Volksentscheid
Weiterlesen … SPD-Fraktion will eigenen Gesetzentwurf zu Tempelhof-Volksentscheid
Abgeordnetenhaus startet früher. Thema Volksentscheid Tempelhof
Das Berliner Abgeordnetenhaus startet am Donnerstag in eine neue Ära hier lesen in der Märkischen Online Zeitung
Weiterlesen … Abgeordnetenhaus startet früher. Thema Volksentscheid Tempelhof
Was Zahlen sagen. Wider die Symbolpolitik des Senats.
taz, 19.02.2014
Der Senat versucht, die Tempelhof-Abstimmung zum Symbol für die Zukunftsfähigkeit der Stadt zu machen. Und widerspricht sich dabei selbst. Von Bert Schulz in der taz hier lesen.
Weiterlesen … Was Zahlen sagen. Wider die Symbolpolitik des Senats.
Makler jubeln über Spitzenumsätze
Makler in Berlin jubeln über Rekordumsätze. Das Problem: Neuen Wohnraum brauchen vor allem jene, die sich die Spitzenmieten nicht leisten können.
Tagesspiegel, 13.02.2014
Von Ralf Schönball im Tagesspiegel hier lesen.