Partizipation und Bürgerbeteiligung auf dem Tempelhofer Feld


PARTIZIPATION UND BÜRGERBETEILIGUNG

Ein freies Feld für alle Berlinerinnen und Berliner und die Forderung nach besserer Teilhabe der Bevölkerung durch demokratische Mitbestimmung prägten von Anfang an das Leitmotiv der "Demokratischen Initiative 100% Tempelhofer Feld".
Das Feld soll unter Beteiligung der Bürger gestaltet und entwickelt werden - so ist es im THF-Gesetz festgelegt.


HAUS 104

In Haus 104 können sich Gruppen in Selbstorganisation treffen. Der Verein "Haus 104 Tempelhofer Feld e.V." wurde von den gewählten Feldkoordinatoren gegründet, um bürgerschatliches Engagement auf dem Feld zu fördern.


ANDERE PROJEKTE UND INITIATIVEN

Weitere Initiativen und Projekte auf dem Tempelhofer Feld