Feldfinder

tl_files/thf100/bilder/feldfinder/Feldfinder_Logo_rgb_600x259px.jpg

 

tl_files/thf100/bilder/feldfinder/_MG_2147.JPGWährend Unterschriftensammlung und Wahlkampf zur Rettung des Tempelhofer Felds ist uns aufgefallen, wie viele Menschen in Berlin das Feld zwar kennen, aber noch nie selbst da gewesen sind. Wir möchten das ändern:

Möglichst viele Berlinerinnen und Berliner sollen das Feld für sich entdecken! Für Kinder und Jugendliche veranstalten wir unter dem Motto „Feldfinder" Ausflüge auf das Feld.

Normalerweise sind Feldfinder-Ausflüge für die Altersgruppe der ca. 7-12jährigen und Gruppengrößen von etwa 10-30 Kindern konzipiert. Die Gruppe wird am Anfang des Tages in Kleingruppen geteilt, in denen die Kinder nacheinander drei Stände besuchen (z.B. Kreidebild, Longboarden, Drachensteigen). Abschließend pflanzen wir gemeinsam etwas ins Feldfinder-Beet im Gartenprojekt und beschließen den Tag mit einem Picknick. Wir können das Programm aber auch gemeinsam für andere Altersgruppen oder Kindergruppen mit speziellen Interessen anpassen.

Ein Ausflug ist auf ungefähr 4 Stunden angelegt. Alle Berliner Jugendeinrichtungen sind herzlich dazu eingeladen, sich bei Interesse an uns zu wenden.

1. Wer sind wir?

Die Feldfinder sind ein Projekt des Vereins „100% Tempelhofer Feld“. Wir arbeiten rein ehrenamtlich, haben also nicht alle eine pädagogische Ausbildung. Deswegen ist es wichtig, dass Jugendgruppen, die uns für einen Feldfinder-Ausflug besuchen, von genügend eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet werden.

2. Mitarbeiter gesucht

Das Feldfinder-Team freut sich immer über Verstärkung! Alle, die gerne Zeit mit Kindern und auf dem Tempelhofer Feld verbringen und mithelfen möchten, sind willkommen!

Von Essensvorbereitung fürs Picknick übers Begleiten einer Kindergruppe bis zur Vorbereitung, Organisation oder Leitung eines Standes oder eines Spiels gibt es für jeden und jede eine passende und wichtige Aufgabe.

Auch freuen wir uns immer über neue Ideen und Anregungen für Aktivitäten. Du hast ein Hobby, dem du besonders gerne auf dem Tempelhofer Feld nachgehst? Denk' doch einmal darüber nach, ob du es nicht vielleicht als Stand während eines Feldfindertages einer Kindergruppe zeigen würdest!

3. Gruppe anmelden

Wenn Sie sich mit einer Jugendgruppe für einen Feldfinder-Ausflug anmelden möchten, schreiben Sie uns unter feldfinder@thf100.de Dann können wir einen Termin vereinbaren und alles Nähere besprechen.

Prinzipiell richtet sich das Feldfinder-Programm an Gruppen von bis zu 30 Kindern im Alter von 7-12 Jahren. Aber wir passen unser Programm gerne an die Altersklasse, die Gruppenstärke, die Interessen und Besonderheiten jeder Gruppe an.

Die Teilnahme an einem Feldfinder-Ausflug ist kostenlos. Wir sorgen für Getränke und Snacks. Über freiwillige Spenden freuen wir uns natürlich.

Mitbringen müssen Sie lediglich

  • genügend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (oder auch Eltern)
  • je nach Wetterlage angemessene Kleidung (festes Schuhwerk, im Sommer eine Kopfbedeckung und ggf. Sonnencreme, im Herbst unbedingt eine windfeste Jacke)
  • Einverständniserklärungen der Eltern, ob die Kinder fotografiert werden dürfen oder nicht

Wenn Sie möchten, bringen Sie eine Pflanze mit, die wir dann gemeinsam ins Feldfinder-Beet einpflanzen können.

Bitte informieren Sie uns für die Vorbereitung des Picknicks, ob Kinder in Ihrer Gruppe bestimme Essensgewohnheiten mitbringen (vegetarisch, Halal etc).

4. Kontakt

Kontaktiert uns bitte, wenn ihr im Feldfinder-Team mithelfen wollt, euch für einen Feldfinder-Ausflug interessiert oder irgendwelche weiteren Fragen, Anliegen oder Vorschläge habt:

Ansprechpartner Christian Mörsch und Kamala Fangmeier
E-Mail: feldfinder@thf100.de

Feldfinder auf Facebook

5. Bilder